Trio
Wort & Ton
Lyrik & Saxophon
Fritz Bremer
Thomas Böndell
(Text)
Dietmar Bartussek
(Saxophon)
PRESSE
“
“
“
BIOGRAFIE
Ohne offizielle Einverständniserklärung meinerseits,wurde ich, Dietmar Bartussek, 1951 im Rheinland, zum Kurzbesucher auf dem Planeten `Erde´. 1985 zog mich, die Liebe, verschiedene berufliche Tätigkeiten usw. hinter mich lassend, weg vom dunstigen Ruhrgebiet, hin zum luftig, frischem Norden. Hier angekommen, hielt ich mich als freischaffender Saxophon- und Figurenspieler, mit tatkräftiger Unterstützung der Künstlersozialkasse, mehr oder weniger erfolgreich, über Wasser. Die handgemachte Musik ist Teil meiner Berufung und so soll es bleiben, bis Altersschwäche oder Tod uns scheidet. Dietmar Bartussek
Fritz Bremer, geb.1954, Sonderschullehrer, Diplom-Pädagoge, 1974 Mitbegründer der Literarischen Werkstatt Kiel und der Zeitschrift `Bahnhofsgesang´, 1984 Mitbegründer der Zeitschrift `Brückenschlag´und später des Paranus-Verlages. Herausgeber von Büchern zu psychiatrischen Themen, Autor diverser Fachaufsätze und der Erzählung `In allen Lüften hallt es wie Geschrei- Jakob van Hoddis- Fragmente einer Biographie´, Paranus-Verlag 2001. `Wirklichkeit ist ein seltsames Wort´, Gedichte 2016 und `eilt nicht mit dem Schauen´, Gedichte 1977-2017
Thomas Böndell, geb.1951 in Bielefeld, aufgewachsen in Ostwestfalen-Lippe, Ausbildung zum Orgelbauer, später Sozialarbeiter/Diplom-Pädagoge, seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts, mit einigen Unterbrechungen, immer wieder SchreibVersuche und Beschäftigung mit dem DokumentarFilm.
> Wir leben in Schleswig-Holstein / Umland von Kiel <
VERANSTALTUNGEN
20. Sept. 20, 11:00 - Matinee zur Ausstellung
von Andreas Brandt
Richard Haizmann-Museum / Niebüll
1. Nov. 20, 11:00 Uhr - Matinee im Haus der Verbände - VHS / Bücherei Nortorf
Nov.19
18 - Jan.-20
BethlehemKirche Kiel-FriedrichsOrt, 19:00 Uhr
LiteraturHaus Kiel, 19:30 Uhr
18. Jan. 20 , 19:00 Uhr
>Kröker< / Kiel-Aubrook
25. Febr. 20, 19:00 Uhr
FreiesRadioNeumünster auf UKW 100.8